Kategorie: Node.js

Node.js ist eine JavaScript-Laufzeitumgebung: Das heißt, dass neben dem „normalen“ Anwendungsfall, dass JavaScript beim Client (meist im Webbrowser) ausgeführt wird, wird Node.js serverseitig ausgeführt.

Damit lassen sich z.B. eigene Webserver umsetzen. Eine bekannte Technik für die Node.js eingesetzt wird, sind RestAPIs. Eine RestAPI ist eine serverseitige Schnittstelle, die zusammen mit dem Frontend eine komplette Webanwendung darstellen. Der Client schickt hierbei eine HTTP-Anfrage an die RestAPI, welche dann z.B. Daten in eine Datenbank schreibt/ausliest oder über eine Socketverbindung andere aktive Teilnehmer der Webanwendung eine Chat-Nachricht zukommen lässt.

Interesse geweckt? Schau Dich in Ruhe um!

Vue.js Apps ohne Node, Webpack, npm, Build Tools oder CLI erstellen

Ich liebe Vue.js und für größere Anwendungen ist die Entwicklung mit Node.js gut machbar. Wenn du allerdings eine „normale“ Website erstellen möchtest ist das oft […]
Weiterlesen

Rest API testen mit Postman: Vorgehensweise und Strategien

Das Testen von Rest APIs ist mit die wichtigste Aufgabe in der Entwicklung von Anwendungen. Dabei kann eine gute Strategie der Vorgehensweise viele Fehler vor […]
Weiterlesen

Double Opt-In in Node.js: Bestätigungslinks versenden

Das Double Opt-In Verfahren hat sich in den letzten Jahren als Standard für jegliche Art von Anmeldungen im Internet etabliert. Was sich genau dahinter verbirgt […]
Weiterlesen

Node.js Tutorial: Lerne die Entwicklung von Node Applikationen

Dieses Node.js Tutorial richtet sich an absolute Anfänger, die lernen möchten, wie man mit Node.js programmiert.
Weiterlesen

Mit Vue.js ein Spiel programmieren? – Natürlich!

Multiplayer Spiele programmieren ist für viele ein Traum! Ich beweise Dir an einem praktischen Beispiel, dass man ein Multiplayer Spiel mit Vue.js entwickeln kann.
Weiterlesen

Vue.js Login System mit Vuex & Axios

In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du mit Vue.js, Vuex und Axios ein komplettes Vue.js Login System erstellen kannst.
Weiterlesen

Node.js Login System mit Express, JWT & MySQL (Rest API)

In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du mit Node.js, Express, JWT (JSON Web Tokens) und MySQL eine eigene Rest API für die Authentifizierung von Benutzern […]
Weiterlesen

Node.js in Plesk: Installation und Hosting Deiner Anwendung

Die Node.js Anwendung ist endlich fertig! Jetzt geht es darum, die Anwendung zu hosten – also zu deployen (veröffentlichen). Dazu eignet sich Plesk bestens. Ich […]
Weiterlesen