webdeasy.de — Der IT-Blog

TOP 20 VSCode Extensions, um deine Produktivität zu steigern!

VSCode (Visual Studio Code) ist eine sehr weitverbreiteter und kostenlose Code-Editor. Durch unzählige VSCode Extensions kannst du in jeder beliebigen Sprache programmieren und noch viel […]
Weiterlesen

Die Macht der KI: Wie dich ChatGPT als Developer unterstützen kann

ChatGPT ist momentan der heiße Scheiß unter Entwicklern! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du als Entwickler von diesem KI-Tool profitieren kannst. Mit praktischen […]
Weiterlesen

Progressive Web Apps: So erstellst du deine eigene PWA

Eine Progressive Web App (PWA) ist eine Form von mobilen Anwendungen, die sich durch schnelle Ladezeiten, Offline-Funktionalität und eine optimierte Benutzererfahrung auszeichnen. Als eine Art […]
Weiterlesen

Ezoic im Praxistest: Meine Erfahrungen und Einschätzung nach 2 Jahren Nutzung

Erfahre in meinem persönlichen Ezoic-Erfahrungsbericht, ob die Full-Service-Plattform, welche künstliche Intelligenz zur Schaltung von Anzeigen und Verbesserung der Nutzererfahrung nutzt, wirklich so einfach und effektiv […]
Weiterlesen

Überwachungskamera Livestream am Raspberry Pi einrichten (mit USB Webcam)

Überwachungskamera Livestream mit einem Raspberry Pi? Natürlich! Mit wenigen Hilfsmitteln ist das ganz einfach möglich und funktioniert super. Überwachungskameras sind häufig sehr teuer und manchmal […]
Weiterlesen

VPN mit DynDNS an der FRITZ!Box einrichten

VPNs sind beliebter denn je. Aber wusstest du, dass du auch deine FRITZX!Box als VPN-Server verwenden kannst? Im Zusammenspiel mit DynDNS eine unschlagbare Kombination. In […]
Weiterlesen

JavaScript Charts: So erstellst du beeindruckende Live-Diagramme

JavaScript Charts ermöglichen es, Daten interaktiv und in Echtzeit zu präsentieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit dynamischen Diagrammen und Live-Charts dein Dashboard […]
Weiterlesen

CI/CD in Plesk: Node.js, React, Angular, Vue & Co. automatisch deployen

Mit Plesk CI/CD kann man Node.js, React, Angular, Vue und andere Technologien automatisch auf dem Server bereitstellen. In diesem Artikel zeige ich dir, wie Plesk […]
Weiterlesen

Vue.js Apps ohne Node, Webpack, npm, Build Tools oder CLI erstellen

Ich liebe Vue.js und für größere Anwendungen ist die Entwicklung mit Node.js gut machbar. Wenn du allerdings eine „normale“ Website erstellen möchtest ist das oft […]
Weiterlesen

RegEx Validierung: Cheatsheet der häufigsten Regulären Ausdrücke zur Validierung (+ Anleitung)

Zur Validierung von Benutzereingaben werden häufig Reguläre Ausdrücke verwendet. Diese wiederholen sich bei der Überprüfung gleicher Eingaben. Daher habe ich dir hier eine Liste mit […]
Weiterlesen

15 wunderschöne CSS Formulare

CSS Formulare sollten nicht nur ihren praktischen Zweck erfüllen, sondern können ganz neben bei auch noch sehr schön aussehen! Eine Liste von sehr anschaulichen Formularen […]
Weiterlesen

Twitch App auf Samsung TV installieren – So geht’s!

Samsung bietet aktuell keine offizielle Twitch App für Samsung Smart TVs an. Es gibt trotzdem eine Möglichkeit eine Twitch App auf einem Samsung TV zu […]
Weiterlesen

WordPress Admin Bar Item hinzufügen (inkl. Icon)

Hier erfährst du, wie du mit wenigen Zeilen Code eigene Items in die WordPress Admin Bar hinzufügen und nach deinen Vorstellungen anpassen kannst.
Weiterlesen

WordPress: PHP Variablen an JavaScript übergeben

WordPress bietet eine einfache, sichere und schnelle Möglichkeit an, beliebige PHP Variablen an eine JavaScript Datei zu übergeben.
Weiterlesen

WYSIWYG Editor in WordPress Kommentare einbinden (ohne Plugin)

Standardmäßig kann man WordPress Kommentare nur als reinen Text verfassen. Ich zeige dir, wie du einen WYSIWYG Editor einbauen kannst, damit Besucher ihre Kommentare formatieren […]
Weiterlesen

Unverzichtbar: Die 9 besten WordPress Plugins (alle kostenlos!)

Das kostenlose CMS WordPress hat offiziell knapp 60.000 Plugins. Aber welche WordPress Plugins benötigst du wirklich? Ich stelle dir die (meiner Meinung nach) besten WordPress […]
Weiterlesen

JavaScript Arrays – JS Array Funktionen erklärt (Cheatsheet)

JavaScript Arrays sind listenähnlichen Strukturen, können Daten speichern und bei nahezu jedem Programm notwendig. Die wichtigsten JavaScript Array Funktionen erkläre ich dir hier.
Weiterlesen

Reading Position Indicator programmieren (CSS & JavaScript)

Der Reading Position Indicator ist ein Balken auf deiner Website der anzeigt, wie viel der Besucher bereits von deinem Inhalt gelesen hat – und so […]
Weiterlesen

Git SSH Keys: Privates GitHub Repository nutzen (klonen, pushen, etc.)

Um mit einem privaten GitHub Repository zu arbeiten benötigt man einen SSH Key, um sich gegenüber GitHub zu authentifizieren. Wie die Einrichtung einfach von der […]
Weiterlesen

Wie man Ajax in WordPress nutzt: Der richtige Weg (+ Beispiel)

Mit Ajax lassen sich Daten mit einem Server austauschen, ohne die Seite neu laden zu müssen. Wie du Ajax in WordPress richtig nutzt, zeige ich […]
Weiterlesen

15 geniale CSS Hamburger Menus (+ Animationen)

Responsive Webdesign ist längst Standard im Web. Nahezu jede Website hat ein Menü auf Mobilgeräten, welches meist durch ein Hamburger Menu realisiert wird. Eine Sammlung […]
Weiterlesen

Laptop & PC einrichten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Du hast gerade deinen neuen PC oder Laptop gekauft – die Vorfreude ist groß! Doch bevor du loslegen kannst, musst du deinen Computer einrichten. In […]
Weiterlesen

Website Security: 11 Schritte, um Deine Website vor Angriffen zu schützen

In genau diesem Moment werden unzählige Websites Ziel von Hacker-Angriffen. Oft sind nicht-installierte Updates und Unwissenheit Schuld. Was Du tun kannst, um Hacker-Angriffe auf Deine […]
Weiterlesen

Rest API testen mit Postman: Vorgehensweise und Strategien

Das Testen von Rest APIs ist mit die wichtigste Aufgabe in der Entwicklung von Anwendungen. Dabei kann eine gute Strategie der Vorgehensweise viele Fehler vor […]
Weiterlesen